gilt als die Mutterpfarre für einen großen Teil des südlichen Waldviertesl und ist stark mit dessen Besiedelung verknüpft. Untenstehend die schematische Darstellung des ursprünglichen Pfarrgebietes und dessen Ausbreitung.
Quelle: Pfarrarchiv Weiten, G.Winner: Pfarrgeschichte Weiten, Hipp.-Kalender 1971